So herrlich kann ein Urlaub sein. Kaum verabschieden wir uns von Fredi, Susanne und Claudia nach der Hüttentour, fahren wir mit Melanie und Jochen weiter nach Blaiken bei Scheffau zum Wilden Kaiser. Das herrliche Wetter nehmen wir zum Klettern mit, auch wenn wir dabei einige Schweißtropfen vergießen werden. Nach einigen Routen zum "Einklettern" am Fels in den Klettergärten "Morsbacher Wand", "Wiesensee", "Weissbach Klettergarten" und "Wildangerwand" möchten Melanie und ich endlich den Plan umsetzen, eine lange alpine Mehrseillänge zu klettern. Dafür sucht sie den "König der Löwen" aus.
Nach einer genauen Planung am Abend stehen wir sehr früh auf, damit wir den zweistündigen Zustieg und die anschließende Klettertour von 9 Seillängen rechtzeitig bewältigen, da am Nachmittag Gewitter angekündigt sind. Am der Felswand angekommen treffen wir auf mehrere Seilschaften, die den gleichen Plan haben: In Österreich und Bayern ist Maria Himmelfahrt ein Feiertag, der gern für derartige Ausflüge genutzt wird. Nun denn, wir reihen uns ein und können die einzelnen Seillängen gut bewältigen. Allein die Wartezeiten an den Standplätzen werden zur Herausforderung! So nutzen wir die Zeit für Gespräche am Standplatz und zum Genießen der Ausblicke auf die Südwand des Kopfkraxen. Als wir am Ausstieg ankommen erwartet uns dort schon Jochen, der den Normalweg zum Treffauer nimmt und auf dem Rückweg beim Ausstieg unserer Route vorbeischaut. Glücklich machen wir uns auf den dreistündigen Rückweg hinunter zum Jägerwirt, bevor wir schließlich erschöpft, aber zufrieden und vor allem bei gutem Wetter zu Hause eintrudeln. Das Gewitter hat sich glücklicherweise verzogen, sodass wir in Scheffau im Restaurant auf die gelungene Tour anstoßen können! Ein schöner Urlaub im wilden Kaiser :-).
Montag, 18. August 2025
Klettern im Wilden Kaiser
Die Wildangerwand mit kurzen MSL-Routen
Treffauer Nordwand - Start von "König der Löwen"
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen