Herbstzeit ist Wanderzeit. Während wir sonst häufig als Streckenwanderer
mit Gepäck unterwegs waren, entschieden wir uns diesmal für eine
Ferienwohnung in Baiersbronn. Die Auswahl an Wanderstrecken, die direkt
oder in Nähe von Baiersbronn starten, ist sehr groß. Dank "Schwarzwald
plus" sind auch die Öffis kostenlos, weshalb wir das Auto die ganze Zeit
stehen lassen konnten.
Die Markierung der Wege als auch die Einteilung in Kategorien ist derart gut gelungen, dass ich das Smartphone mit den Navi-Apps so gut wie gar nicht brauchte. Folgende Routen sind wir gewandert: Panoramasteig (15 km), Bannwald-Tour (14 km), 2-Seentour (22 km), Sattelei-Steig (14 km). Ein Besuch im Nationalparkzentrum durfte natürlich nicht fehlen.
Bei der Beschreibung der Touren wird manchmal etwas dick aufgetragen, deshalb war ich sehr positiv überrascht, dass es viele Pfade und Waldwege und nur wenig Asphalttreterei gab. Die Aussichten waren - was auch dem guten Wetter geschuldet war - super.
Einen Tag nutzen wir zum Besuch von Maria und Siegfried in Denzlingen.
Die Markierung der Wege als auch die Einteilung in Kategorien ist derart gut gelungen, dass ich das Smartphone mit den Navi-Apps so gut wie gar nicht brauchte. Folgende Routen sind wir gewandert: Panoramasteig (15 km), Bannwald-Tour (14 km), 2-Seentour (22 km), Sattelei-Steig (14 km). Ein Besuch im Nationalparkzentrum durfte natürlich nicht fehlen.
Bei der Beschreibung der Touren wird manchmal etwas dick aufgetragen, deshalb war ich sehr positiv überrascht, dass es viele Pfade und Waldwege und nur wenig Asphalttreterei gab. Die Aussichten waren - was auch dem guten Wetter geschuldet war - super.
Einen Tag nutzen wir zum Besuch von Maria und Siegfried in Denzlingen.
Keine Kommentare:
Neue Kommentare sind nicht zulässig.